Jahrgang 2022, Ausgabe 10
Seiten 3 - 5

Die Dörrhütte im Salzkammergut

Rudi Aumüller
Seite 5

Steirische Obstbaumwarte beim Internationalen Pomologentreffen in Oberösterreich

Redaktion
Seiten 6 - 7

Steirische Exportäpfel

Dr. Thomas Rühmer
Seiten 8 - 9

Bio-Hinweise für Kernobst

Anna Kleinschuster
Seiten 9 - 10

Verarbeitung der Quitte

Ing. Georg Innerhofer
Seite 11

Arbeitskalender im Keller

Karl Menhart
Seiten 12 - 13

Wettbewerb: Neue/innovative Rebsorten

Wolfgang Renner
Seiten 14 - 20

63. Landesblumenschmuckbewerb

Redaktion
Seiten 20 - 21

Blumenschmuck mit Nährwert

GM Klaus Wenzel
Seiten 22 - 25

Arbeitshinweise

Ing. Stephan Waska
Seiten 26 - 28

Die Erkenntnisse Gregor Johann Mendels und deren Bedeutung für den Obst- und Gartenbau heute

Alois Anton Wallner
Seite 28

Nachruf Helmut Pelzmann

Redaktion
Seiten 29 - 31

Gewürzsträucher – für alle Sinne

DI. Fritz Kummert
Seiten 34 - 35

Die Kraft der Wurzeln

Cornelia Tatzl
Seiten 36 - 37

Die Kastanie – nicht nur süße Verführung

Rezepte von Herta Pichler,
Seiten 38 - 39

Ortsvereine berichten

Redaktion
Jahrgang 2022, Ausgabe 9
Jahrgang 2022, Ausgabe 8
Jahrgang 2022, Ausgabe 7
Jahrgang 2022, Ausgabe 6
Jahrgang 2022, Ausgabe 5
Jahrgang 2022, Ausgabe 4
Jahrgang 2022, Ausgabe 3
Jahrgang 2022, Ausgabe 2
Jahrgang 2022, Ausgabe 1