Landes-Obst-, Wein- und Gartenbauverein für Steiermark

 

  • Erhaltung einer lebenswerten Umwelt
  • Förderung und Erhaltung unserer Obst-, Wein- und Gartenkultur
  • Sortenerhaltung im Streuobstbau

 

Zeitschrift bestellenVeranstaltungen
Wasserbeschaffung, Frostberegnung und Bewässerung im Obstbau

Wasserbeschaffung, Frostberegnung und Bewässerung im Obstbau

Autor: DI Anna Brugner
Der Klimawandel stellt auch den Obstbau vor große Herausforderungen:
Ein immer früherer Blühbeginn führt zu einer Erhöhung der Spätfrostgefahr. Witterungsbedingt können weiterhin
noch bis Mitte Mai Frosttage eintreten. Mit zunehmender Vegetationsentwicklung wirken sich Minus-Temperatu￾ren deutlich stärker aus. Die Verfügbarkeit von Wasser ist im Obstbau wird daher nicht nur im Sommer zur Bewässerung immer wichtiger, sondern insbesondere auch für die Frostschutzberegnung.
Lesen Sie weiter

HADN – das Buchweizen-Kochbuch

HADN – das Buchweizen-Kochbuch

Herausgeber: Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal, KSL Tourismus Marketing GmbH mit cooking Catrin
ISBN: 978-3-200-09933-3 € 24,90.
Das Kraftkorn Buchweizen, im Süden Kärntens auch Hadn genannt, wird oft unterschätzt und als vielseitige Zutat vergessen. Dabei ist Hadn ein echtes Multitalent in der Küche: glutenfrei, nährstoffreich und wunderbar wandelbar. In „Hadn – das Buchweizen Kochbuch“ nimmt die Foodbloggerin cookingCatrin gemeinsam mit dem Tourismusverband
Südkärnten mit auf eine Reise zu den Wurzeln des Kraftkorns, erzählt über die Geschichte, den Anbau, spannende Fakten rund um das Superfood und zeigt seine Vielseitigkeit in über 50 kreativen, süßen und pikanten Buchweizengerichten. Ob Mehl, Grieß oder Reis, die Lieblingsrezepte aus Omas Kochtopf wurden neu interpretiert und mit einem modernen Anstrich versehen. Zusätzlich werden Hadn-Bauern, -Verarbeiter und -Wirte sehr persönlich vorgestellt und zeigt die Stärke dieses Landstrichs von der landwirtschaftlich-kulinarischen Seite.

Ortsvereine berichten – Obst-Wein- u. Gartenbauverein Bad Schwanberg

Ortsvereine berichten – Obst-Wein- u. Gartenbauverein Bad Schwanberg

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl
Am 9. Februar fand im „Hotel zum Schwan“ die Jahreshauptversammlung des Obst-,
Wein- und Gartenbauvereines Bad Schwanberg statt. Mit der Obmannwahl im Rahmen der Versammlung übergab Herr
Werner Kolleritsch (Buschenschank Eckfastl) sein Amt an Frau Mag. Karina Rüge und ernannte zugleich Frau Heidelinde Wörösch zur Schriftführerin des mehr als 100-jährigen Vereines.
Die Verdienste von Familie Maria und Werner Lorenz, Grete und Hans Theussl und ganz besonders dem Ehepaar Lisa
und Werner Kolleritsch zum Wohle des Vereines wurden im festlichen Rahmen gewürdigt.
Lesen Sie mehr

Die Zeitschrift „Obst Wein Garten“ ist die Vereinszeitschrift des Landes-Obst, Wein- und Gartenbauvereins für Steiermark, besteht seit 1950 und erscheint monatlich. Sie enthält Beiträge zu den Themen Obst-, Wein- und Gartenbau, Imkerei und Haushalt.

Der Bezug der Zeitschrift ist mit einer Mitgliedschaft im Landes-Obst, Wein- und Gartenbauverein für Steiermark oder in einem seiner Ortsvereine verbunden. Diese erwerben Sie automatisch mit der Bestellung der Zeitschrift.

Der Landes- Obst, Wein- und Gartenbauverein für Steiermark besteht seit 1889 und hat mehr als 25 Ortsvereine. Diese Ortsvereine bieten ein reichhaltiges Programm mit fachlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Inhalten.

Aufgrund der aktuellen Situation können nur wenige Verabstaltungen durchgeführt werden. Auch bei angekündigten Veranstaltungen kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.

28. 3. 2025 15:00 - 17:30

Winterschnittkurs Nr. 2 in Stögersdorf

Winterschnittkurs für alle Obstgehölze, bei Fam. Hammer, Stögersdorf 13, 8562 Mooskirchen. Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Bezirk Voitsberg. Freitag, den 28. März 2025, 15 Uhr.
29. 3. 2025 09:00

Gartentreff in Prüfing

Gartentreff in, Prüfing 14, 8323 St. Marein b. Graz. Thema: Winterschnitt - Steinobst. Veranstalter: Fachverein der Steirischen ObstbaumwärterInnen. Samstag, 29. März 2025, 9 Uhr.
28. 3. 2025 15:00 - 17:00

Workshop im Gartenparadies Painer

Bokashi - Workshop im Gartenparadies Painer, Eggersdorf. Veranstalter: Obst-, Wein- und Gartenbauverein Eggersdorf u. Umgebung. Freitag, den 28. März 2025, 15-17 Uhr.