Jahrgang 2022, Ausgabe 8
Seiten 3 - 5

Äpfel und Polyphenole –

Daniela Noll, Andreas Spornberger, Federica de Berardinis
Seiten 5 - 7

Hagelabwehr in der Steiermark

Wolfgang Weingerl
Seiten 8 - 9

Apfelsorten historisch betrachtet:

Dr. Thomas Rühmer
Seiten 9 - 11

Fachexkursion des Vereins ARGE Zukunft Edelkastanie in das Piemont und das Tessin

Ing. Johannes Schantl
Seite 12

Haidegger Sortenerhaltungsgarten in Wagersbach

Dr. Thomas Rühmer
Seiten 13 - 14

Bio-Hinweise für Kernobst

Anna Kleinschuster
Seiten 14 - 15

Tag der Technik 2022

Redaktion
Seiten 16 - 17

Arbeitskalender Bioweinbau

DI FH Sabrina Dreisiebner-Lanz MSc
Seite 18

Arbeitskalender im Keller

Karl Menhart
Seiten 19 - 21

Arbeitshinweise

Ing. Stephan Waska
Seiten 22 - 24

Der Norische Speik – heimisches Ausgangsmaterial für Parfum&Co

DI Fritz Kummert
Seiten 25 - 26

Wenn der Sommer seinen Höhepunkt hat…

GM Klaus Wenzel
Seiten 26 - 27

Weststeirische Küche beim Jagawirt am Reinischkogel

Redaktion
Seite 28

Varroa-Seminar 3.0

ÖR Ing. Josef Ulz
Seiten 29 - 31

Ortsvereine berichten

Redaktion
Jahrgang 2022, Ausgabe 7
Jahrgang 2022, Ausgabe 6
Jahrgang 2022, Ausgabe 5
Jahrgang 2022, Ausgabe 4
Jahrgang 2022, Ausgabe 3
Jahrgang 2022, Ausgabe 2
Jahrgang 2022, Ausgabe 1
Jahrgang 2021, Ausgabe 12
Jahrgang 2021, Ausgabe 11
Jahrgang 2021, Ausgabe 10
Jahrgang 2021, Ausgabe 9