Calardis blanc – Serie PIWI-Sortenportraits
Autor: Wolfgang Renner
Die PIWI-Sorte Calardis blanc wurde 1993 im JKI, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof (Deutschland)
von Rudolf Eibach und Reinhard Töpfer gezüchtet. Die
Elternsorten sind Calardis Musqué und Seyve Villard. Die
Elternsorte Calardis Musqué wiederum ist eine Kreuzung aus Bacchus x Seyval blanc. Der Name Calardis leitet sich von einer historischen Bezeichnung für den
Geilweilerhof ab. Der Sortenschutz wurde 2018 erteilt. In Österreich ist diese Sorte nur im Bundesland Kärnten
zum Anbau zugelassen.
Lesen Sie weiter